Seminarplan
Bundesteilhabegesetz - Eingliederungshilfe und Lebensunterhalt in besonderen und in ambulant betreuten Wohnformen
- Preis:
- 109,00 EUR
- Adresse:
- Dozent:
Beschreibung
- Leistungstrennung: Zwei Leistungsträger, Kosten der Unterkunft und der Leistungen zum Lebensunterhalt, zwei Vermögens- und Einkommensfreibeträge
- Versorgungsleistungen durch die Betreiber der Wohnform, Bemessung des Barmittelanteils, Direktzahlungen und Kontoeinrichtung
- Betreuerpflichten beim Abschluss neuer Verträge zur Wohnraumüberlassung und Versorgung
- Eingliederungshilfeleistungen nach dem Landesrahmenvertrag Rheinland-Pfalz, Übergangsregelungen in Rheinland-Pfalz und Hessen, Pflegeversicherungsleistungen
- Ist die "WG" eine ambulant betreute oder eine besondere Wohnform: personelle Ausstattung, Intensität der Versorgung, bauliche Gegebenheiten
- Rolle rechtlicher Betreuer bei der Bedarfsermittlung in der Eingliederungshilfe: Wünsche, Ziele und Bedarfe von Menschen mit Behinderungen