Lebenslauf

  • Seit 2014
  • Gründung des Berufsbetreuer-Fortbildungswerkes nach Auflösung der IRÖB Tänzer & Wittrodt Gb
  • Seit 2012
  • Fachlicher Geschäftsführer des Bundesverbandes freier Berufsbetreuer e.V.
  • Seit 2007
  • Freiberuflicher Dozent und Berater für Sozialrecht und Sozialverwaltung
  • 2006
  • Abschluss der verwaltungswissenschaftlichen Promotion „Rechtsverwirklichung durch Infrastruktur im Betreuungswesen“ an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (Prof. Pitschas)
  • 2005
  • Forschungsprojekt „Pflegequalität in stationären Einrichtungen für Demenzerkrankte“ (bis 2007)
  • 2004
  • Rechtsreferent des Bundesverbandes freier Berufsbetreuer e.V. (bis 2012); Gründung des Instituts für Recht und Ökonomie des Betreuungswesens (IRÖB) an der FH Emden, 2007 Umwandlung in die IRÖB Tänzer & Wittrodt GbR und Verlagerung nach Berlin; Studiendekan des Fachbereiches Sozialwesen an der FH Emden; Rechtsdozent im Fernstudiengang Sozialmanagement der FH München
  • 2002
  • Bis zum WS 06/07 Verwaltung einer Professur für Sozialrecht an der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Emden, Fachbereich Sozialwesen; Forschungsprojekt „Notwendiger Zeitaufwand für Berufsbetreuung“
  • 2000
  • Zulassung als Fachanwalt für Sozialrecht; Prüfer (3. Vergütungsstufe) bei der Prüfungsbehörde zum Betreuer- und Vormündervergütungsgesetz (BVormVG) des Landes Brandenburg (bis 2004)
  • 1999
  • Bis 2003 Gastdozent und Professorenvertreter an der FH Lausitz (Cottbus)
  • 1996
  • 2. juristisches Staatsexamen (JPA Berlin), Zulassung als Rechtsanwalt bei dem Landgericht Berlin
  • 1995
  • seit dem SS 95 Lehrbeauftragter an der FH Cottbus; Referendarsstationen und Beratertätigkeit im Landessozialamt und Sozialministerium des Landes Brandenburg
  • 1996
  • Referendardienst in Berlin und freier Mitarbeiter einer Anwaltskanzlei
  • 1992
  • 1. Juristisches Staatsexamen (JPA Rheinland-Pfalz); ab 1. April bis Ende 1993 nebenamtlicher Koordinator der Landesbetreuungsbehörde beim Landessozialamt Cottbus; Lehrbeauftragter für Sozial- und Betreuungsrecht an der FH Potsdam (bis 1995); Vorsitzender des Betreuungsvereins der AWO Bernau (bis 1997)
  • 1991
  • Referent für Sozialpolitik bei dem AWO-Landesverband Brandenburg (bis Ende 1993)
  • 1989
  • Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt Westerwald e.V.; als Berater der Geschäftsführung des AWO Bundesverband u.a. zuständig für die Vormundschaftsrechtsreform; Gründungsvorsitzender des Vormundschafts- und Pflegschaftsvereins (später Betreuungsverein) der AWO Westerwald e.V. (jeweils bis Ende 1991)
  • 1986
  • Bundesvorsitzender des Jugendwerks der Arbeiterwohlfahrt; kommunalpolitisches Engagement
  • 1982
  • Abitur in Montabaur; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Trier; danach an den Universitäten Bonn und Mainz
  • 1963
  • geboren am 5. Februar in Dillenburg

< zurück

BeginnUhrzeitTagsKurstitel
Di., 1. Juli 202509:00 - 12:00WebinarSachkundemodul 2.9 Ermittlung der Wohn- und Lebenslage des Betreuten; Erarbeitung der Betreuungsziele
Di., 1. Juli 202513:00 - 16:00WebinarSachkundemodul 2.10 Übungseinheit zur Betreuungsführung
Mo., 7. Juli 202509:00 - 12:00WebinarSachkundemodul 1.1 Das Betreuerbestellungsverfahren
Mo., 7. Juli 202513:00 - 16:00WebinarSachkundemodul 1.2 Aufgabenbereiche nach § 1815 BGB
Mi., 9. Juli 202509:00 - 12:00WebinarPrivat krankenversicherte betreute Menschen
Mi., 9. Juli 202513:00 - 16:00WebinarBeihilfeansprüche betreuungsbedürftiger Ruhestandsbeamter
Di., 15. Juli 202509:00 - 12:00WebinarWunschbefolgungspflicht und Betreuerhaftung
Di., 15. Juli 202513:00 - 16:00WebinarBetreueraufgaben nach dem Tod des/der Betreuten
Di., 22. Juli 202509:00 - 12:00WebinarSachkundemodul 1.3 Anordnung eines Einwilligungsvorbehalts § 1825 BGB
Di., 22. Juli 202513:00 - 16:00WebinarSachkundemodul 1.4 Aufsicht durch das Betreuungsgericht
Do., 24. Juli 202509:00 - 12:00WebinarSachkundemodul 1.5 Genehmigungsvorbehalte
Mi., 3. Sep. 202509:00 - 12:00WebinarNEU - Betreute Leistungsempfänger SGB II/XII als Erben
Mi., 3. Sep. 202513:00 - 16:00WebinarNEU - Neuregelungen in der Pflegeversicherung für betreute pflegebedürfte Menschen
Do., 4. Sep. 202509:00 - 12:00WebinarÄrztliche Zwangsbehandlung
Do., 4. Sep. 202513:00 - 16:00WebinarRechtliche und soziale Betreuung: Ansprüche betreuter Menschen auf Beratung und Unterstützung
Di., 9. Sep. 202509:00 - 12:00WebinarNEU - Betreute Menschen mit Kindern
Di., 9. Sep. 202513:00 - 16:00WebinarSachkundemodul 7.2 - Vermögensverzeichnis und Rechnungslegung
Do., 11. Sep. 202509:00 - 12:00WebinarNEU - Wohnformen der Eingliederungshilfe - aktuelle Rechtsfragen
Do., 11. Sep. 202513:00 - 16:00WebinarSachkundemodul 8.6 - Zugang zur Gesetzlichen Krankenversicherung
Di., 16. Sep. 202509:00 - 12:00WebinarSachkundemodul 5.1 - Behandlungsvertragsrecht, Einwilligungsfähigkeit und Patientenrechte
Di., 16. Sep. 202513:00 - 16:00WebinarSachkundemodul 5.2 - Behandlungswünsche, Patientenverfügung, Sterbewunsch
Mi., 24. Sep. 202509:00 - 12:00WebinarSachkundemodul 8.8 - Geltendmachung und Durchsetzung von sozialrechtlichen Ansprüchen
Fr., 26. Sep. 202510:00 - 17:00DortmundBetreuerpflichten bei Wohnungsangelegenheiten: Was zwischen Wunschbefolgung und Fachkräftemangel für die Betreuten erledigt werden muss und was nicht
Mi., 1. Okt. 202509:00 - 12:00WebinarWunschbefolgungspflicht in der Vermögenssorge und bei der Existenzsicherung
Mo., 6. Okt. 202513:00 - 16:00WebinarExistenzsichernde Leistungen für junge Volljährige mit Fallbeispielen
Di., 7. Okt. 202509:00 - 12:00WebinarBerufliche Betreuende als Datenschutzverantwortliche
Fr., 10. Okt. 202510:00 - 17:00ErfurtBetreuerpflichten bei Wohnungsangelegenheiten: Was zwischen Wunschbefolgung und Fachkräftemangel für die Betreuten erledigt werden muss und was nicht
Mo., 13. Okt. 202509:00 - 12:00WebinarWohngeld - Betreuerpflichten
Mo., 13. Okt. 202513:00 - 16:00WebinarProblemfälle des Zugangs zur gesetzl. Krankenversicherung
Do., 16. Okt. 202509:00 - 12:00WebinarNEU - Der Tod und die Betreuung
Do., 16. Okt. 202513:00 - 16:00WebinarNEU - Neue Pflegewohnformen - Bewohnerrechte und Finanzierung
Di., 21. Okt. 202509:00 - 12:00WebinarNEU - Werkstätten für behinderte Menschen - Aktuelle Rechtsfragen
Fr., 24. Okt. 202510:00 - 17:00ChemnitzBetreuerpflichten bei Wohnungsangelegenheiten: Was zwischen Wunschbefolgung und Fachkräftemangel für die Betreuten erledigt werden muss und was nicht
Fr., 31. Okt. 202510:00 - 17:00BerlinBetreuerpflichten bei Wohnungsangelegenheiten: Was zwischen Wunschbefolgung und Fachkräftemangel für die Betreuten erledigt werden muss und was nicht
Di., 4. Nov. 202509:00 - 12:00WebinarNEU - Betreute Menschen als Arbeitgeber, Betreuerpflichten?
Di., 4. Nov. 202513:00 - 16:00WebinarSachkundemodul 6.5 - Vollstreckungsabwehr zugunsten verschuldeter Betreuter
Di., 11. Nov. 202509:00 - 12:00WebinarNEU - Kindergeld – Betreuerpflichten
Di., 11. Nov. 202513:00 - 16:00WebinarBetreute Leistungsempfänger SGB II/XII als Erben
Fr., 14. Nov. 202510:00 - 17:00MainzBetreuerpflichten bei Wohnungsangelegenheiten: Was zwischen Wunschbefolgung und Fachkräftemangel für die Betreuten erledigt werden muss und was nicht
Mi., 19. Nov. 202509:00 - 12:00WebinarBetreute Menschen mit Kindern
Mi., 19. Nov. 202513:00 - 16:00WebinarNeuregelungen in der Pflegeversicherung für betreute pflegebedürfte Menschen
Do., 20. Nov. 202509:00 - 12:00WebinarPrivat krankenversicherte betreute Menschen
Do., 20. Nov. 202513:00 - 16:00WebinarBeihilfeansprüche betreuungsbedürftiger Ruhestandsbeamter
Do., 27. Nov. 202513:00 - 16:00WebinarSachkundemodul 8.6 - Zugang zur Gesetzlichen Krankenversicherung
Di., 2. Dez. 202509:00 - 12:00WebinarÄrztliche Zwangsbehandlung
Di., 2. Dez. 202513:00 - 16:00WebinarWohnformen der Eingliederungshilfe - aktuelle Rechtsfragen
Do., 4. Dez. 202510:00 - 17:00LeipzigBetreuerpflichten bei Wohnungsangelegenheiten: Was zwischen Wunschbefolgung und Fachkräftemangel für die Betreuten erledigt werden muss und was nicht
Fr., 5. Dez. 202510:00 - 17:00PaderbornBetreuerpflichten bei Wohnungsangelegenheiten: Was zwischen Wunschbefolgung und Fachkräftemangel für die Betreuten erledigt werden muss und was nicht
Di., 16. Dez. 202509:00 - 12:00WebinarKrankenhaus-Entlassungsmanagement
Di., 16. Dez. 202513:00 - 16:00WebinarBeruflich Betreuende als Datenschutzverantwortliche
Do., 18. Dez. 202509:00 - 12:00WebinarWunschbefolgungspflicht und Betreuerhaftung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.