- Sachkundemodul-Termine
- Sachkundemodul-Inhalte
- Preise:
Themen und Termine
- Themen, Orte und Termine
Technische Hinweise für BBFW-Webinar-Einsteiger (PDF)
• Betreuerpflichten bei der freiwilligen KV nach Ende der Pflichtversicherung
• Fälle der Auffang-Krankenversicherung § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V und Ruhensleistungen
• Abgrenzung von Quasi-Krankenversicherung, anderweitiger Absicherung im Krankheitsfall
und Krankenhilfe § 48 SGB XII
• Sonderfälle der Krankenversorgung: Haft/forensische Unterbringung und Auslandsbezug
Beginn | Uhrzeit | Tags | Kurstitel |
---|---|---|---|
Fr., 27. Juni 2025 | 10:00 - 17:00 | Düsseldorf | Betreuerpflichten zwischen Wunschbefolgung und Fachkräftemangel: Was in bestimmten Lebenslagen der Betreuten erledigt werden muss und was nicht |
Beginn | Uhrzeit | Tags | Kurstitel |
---|---|---|---|
Mo., 30. Juni 2025 | 09:00 - 12:00 | Webinar | Wohngeld - Betreuerpflichten |
Mo., 30. Juni 2025 | 13:00 - 16:00 | Webinar | Bestattungspflichten und Bestattungskostenvorsorge |
Mi., 9. Juli 2025 | 09:00 - 12:00 | Webinar | Privat krankenversicherte betreute Menschen |
Mi., 9. Juli 2025 | 13:00 - 16:00 | Webinar | Beihilfeansprüche betreuungsbedürftiger Ruhestandsbeamter |
Di., 15. Juli 2025 | 09:00 - 12:00 | Webinar | Betreuungsrechtsreform - Wunschbefolgungspflicht und Betreuerhaftung |
Di., 15. Juli 2025 | 13:00 - 16:00 | Webinar | Betreueraufgaben nach dem Tod des/der Betreuten |
Di., 9. Sep. 2025 | 09:00 - 12:00 | Webinar | Betreuungsrecht - Neu - Betreute Menschen mit Kindern |
Beginn | Uhrzeit | Tags | Kurstitel |
---|---|---|---|
Di., 26. Aug. 2025 | 09:00 - 12:00 | Webinar | Haftungsrecht der Behördenbetreuung |
„Überzeugende rechtliche Argumente für Berufsbetreuer und freie Träger - praxisorientiert, präzise und verlässlich“